- Fredi Steiner
Ganzheitliche Meditation umfasst Körper und Geist, es stammt aus der östlichen spirituellen Tradition.
Es geht darum, eine gute Befindlichkeit und Gesundheit von Körper und Geist, ein angemessenes soziales Verhalten und einen friedvollen Geist zu erreichen.
Â
Eine gute, aufgerichtete Sitzhaltung hilft uns, eine geteilte Zweiheit von Körper und Geist zu harmonisieren, indem beides gleichzeitig ganz beansprucht wird.
Â
Es geht darum, sich nicht nur auf den Kopf zu fokussieren, sondern um ein ganzheitliches Körper-Geist-System. Wenn die Konzentration fast nur auf den Kopf ausgerichtet ist, führt das beim Sitzen sowie im Alltag zu einem unausgeglichenen Dasein.
Â
Nur schon die richtige Haltung des Körpers hilft uns, zu einer unendlichen Tiefe, zum «Hara» als innere Haltung von Klarheit, zu Stille und Zentrierung - als Kraftmitte und Fundament in unserem Körper. Bewusste Atmung hilft uns zur Regulierung von Körper und Geist beim Meditieren und führt zur Einheit und Ganzheit unseres Wesens, führt uns in einen Zustand des Einsseins.
Â
Mit einer gut ausgerichteten Haltung bringen wir uns auch in Einklang mit der Schwerkraft oder Gravitation zur Erdmitte, damit in Verbindung zur Wissenschaft der Physik. So gelangen wir auch mit einer absoluten Naturkonstante in Resonanz, vielleicht in einen göttlichen Bereich oder einer höheren Ordnung.
Â
 Wir lassen dabei unsere Fähigkeit zur Konzeptualisierung los, da wo wir stets für Alles Begriffe finden und gelangen über die alltägliche Geschäftigkeit des Menschen hinaus und finden zu uns selbst, zu unserer Mitte.
Â
Zen-Text:
«Nicht wer tausend Helden auf dem Schlachtfeld schlägt, sondern nur der alleine, der sich selbst besiegt, ist ein wahrer Held oder eine wahre Heldin.»