top of page
  • Autorenbild: Fredi Steiner
    Fredi Steiner
  • 26. Apr. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Buddh. Sicht (Mahayana): Alle Erscheinungen sind substanzlos durch ihr bedingtes Entstehen. Sogar wir selbst sind in einem ständigen Wandel ohne Beständigkeit. Die Welt und wir unterliegen einem ständigen «Werden». Die Daseinsfaktoren unserer ganzen Erfahrungswelt sind leer von Eigenexistenz.

 

Phänomene in Raum und Zeit sind vergängliche Sachen, welche dauernden Veränderungen und der Vergänglichkeit unterworfen sind. Sie entstehen nicht aus sich heraus, sondern aufgrund von Faktoren und Bedingungen.

 

Die unkontrollierte Identifikation durch unseren Körper und Geist führt zu übersteigerter Wichtigkeit, dem Ego und dem eigenen bedingten Wesen. Dies führt im Alltag zu unpassenden Gedanken und Handlungen, zu Anhaftung und Ablehnung. Unser friedlicher Geist wird zerstört und das führt zu unseren unbewussten Leiden.

 

Nikolaus von Kues: Wer über den höheren Sinn Erkenntnis möchte, muss sich über die Wortdeutung hinaus zu einem geistigen Verständnis erheben und nicht an der Bedeutung von Worten hängen bleiben, da sie zur Bezeichnung solcher Mysterien des Geistes nicht ausreichen.

 

Wir stehen auf dem Boden dessen, wie für uns die Betrachtung der Natur und der Welt möglich ist, weit von der unendlichen Kraft entfernt, wir sind dazu nicht im Stande, die kontradiktorischen Gegensätze zu vereinigen als Einheit.

 

 Jedes Forschen nach einem Unendlichen, bleibt beschränkt, da es sich jeder Proportion entzieht und so das Unendliche unbekannt bleibt.

 

«Und doch ist selbst die grösste Sammlung des Weltgeistes und das Zusammentragen der wichtigsten Gedankengüter nur ein lächerlicher Ausschnitt aus der Unendlichkeit des Geistes selbst.»

 

 

F.S. Die Leerheit führt letztlich zurück in die Unendlichkeit, ohne die als Ausgangspunkt, nichts entstehen könnte. Alles was endet, findet zur Unendlichkeit zurück, die Energie wird neu geformt. Wie ist es mit unserem Geist?

 

Unendlichkeit gleich Einheit

Einheit gleich Unendlichkeit

 
 
 

Kommentare


©2022 ZEN Fredy Steiner

bottom of page