- Fredi Steiner

- 25. Mai 2024
- 2 Min. Lesezeit
«Ben» bedeutet hier «Streben»
«do» heisst Weg oder Wahrheit
«wa» heisst Gespräch
Es geht um ein Gespräch nach der Wahrheit und über die Praxis des Zazens.
«Das Zazen auch nur eines einzigen Menschen in einem einzigen Augenblick stellt unsichtbare Harmonie mit allen Dingen her und hallt wider durch alle Zeit.»
Es geht darum, im Sitzen eine innere und stabile Präsenz aufzubauen, welche ins Unendliche schwingt, aber wissenschaftlich nicht wahrnehmbar ist, die Schwingungen sind zu subtil.
«So trägt dieses Zazen die Wahrheit in Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart dieses grenzenloses Universums endlos weiter.»
«Jeder Augenblick Zazen ist gleichermassen Ganzheit der Übung, Ganzheit der Verwirklichung.»
Wenn wir unsere eigene Identität mal beiseitelegen, gelangen wir in eine Freiheit und Offenheit und erleben Ganzheit.
«Sitze hingabevoll in Zazen, lass alle Dinge los.
Dann wirst du über die Grenzen von Verblendung und Erleuchtung hinausgehen und abseits der Pfade des Gewöhnlichen und Heiligen wirst du dich augenblicklich frei bewegen können, ausserhalb des gewöhnlichen Denkens, bereichert von grosser Weisheit.»
Aufgehoben und wirklich Daheim sind wir im unmittelbaren Moment, vorher und nachher existiert die Welt nur spekulativ und flüchtig. Der Weg zu uns selbst führt über den Moment, wo alles unverfälscht und unversehrt ist.
Unsere grundlegende Natur ist Gewahrsein, aber ohne Willenskraft und Selbstüberwindung zur Übung, wird das Gewahrsein in alle Richtungen abdriften.
Zu sitzen bedeutet zu unserer ursprünglichen Natur zurückzufinden, viele scheitern im Leben aufgrund der komplexen Gegebenheiten in der Gesellschaft und der Welt, sie finden keine Ruhe und leben in einer Unsicherheit. Daher brauchen wir einen ruhigen und stabilen Geist um immer wieder zum Moment zu finden, zur eigenen reinen Natur.
David Steindl-Rast: «Wenn wir dem Leben nicht entsprechend begegnen, sei alles schon sinnlos und zu Ende.
Was ich jedem Menschen am meisten wünsche, ist Lebensvertrauen. Denn das Gegenteil ist die Hölle auf Erden.»
Kommentare